- Bucheffekten
- ⇡ Wertrecht-Anleihe.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Wertrechte — Bucheffekten; von sammeldepotführendem Kreditinstitut nicht in Form von Einzelurkunden verwaltete Forderungen. Anstelle effektiver Stücke werden Schuldbuchforderungen, die die Namen der Gläubiger und die Höhe der Forderung enthalten, in ein… … Lexikon der Economics
Bucheffektengesetz — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über Bucheffekten vom 3. Oktober 2008 Kurztitel: Bucheffektengesetz Abkürzung: BEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Depotgesetz — Das Depotgesetz regelt in Deutschland und Österreich die Verwahrung und die Anschaffung von Wertpapieren (Schweiz siehe Bucheffektengesetz). Basisdaten Titel: Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren Kurztitel: Depotgesetz… … Deutsch Wikipedia
Wertrecht — ist im deutschen Bankwesen die Bezeichnung für den vollkommen „stückelosen“ unverbrieften Effektenverkehr, bei dem keine Wertpapierurkunden verwaltet werden und auch auf die Ausstellung von Globalurkunden verzichtet wird. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wertrecht-Anleihe — Wertschriften Anleihe; stücklose ⇡ Anleihe des Bundes und seiner Sondervermögen; 1972 erstmalig emittiert. Der gesamte Anleihebetrag wird bei den W. A. auf den Namen einer ⇡ Wertpapiersammelbank im Bundesschuldbuch eingetragen; entsprechend auch… … Lexikon der Economics